„CORONAVIRUS „Covid-19“
Bei Viren spielt die Schutzausrüstung eine entscheidende Rolle. Ohne die richtige Schutzausrüstung wird es schwer sich vor Viren zu schützen. Der tägliche Kontakt mit Menschen und Gütern macht es für Viren einfach sich zu verbreiten. Erfahren Sie nachfolgend welche Schutzausrüstung benötigt wird um auf eine Epidemie bzw. Pandemie vorbereitet zu sein.
Wie überall im Leben heißt es auch hier: Die beste Vorbereitung bestimmt das restliche Leben. Aber hier geht es um das Leben von Ihnen und Ihrer Familie
„Körperschutz“
Schutzmasken FFP2 & FFP3
Die Schutzmaske stellt den wichtigsten Schutz des Körpers dar. Sie schützt zum einen vor Tröpfcheninfektion als auch vor Schmierinfektion.
Normale Papiermasken wie man sie aus dem OP Saal kennt, schützen nicht gut vor Tröpfcheninfektionen. Sollte es keine FFP2 oder FFP3 Masken mehr geben, ist natürlich auch diese Maske besser als keine. Jede Maske schützt aber vor einer unbemerkten Schmierinfektion (anfassen von Nase und Mund mit der Hand). Der große Nachteil bei FFP2 und FFP3 Masken ist die Atmungsfähigkeit. Aufgrund dieses Problems wird meist zu den herkömmlichen Schutzmasken ohne Filterung gegriffen.
Nur die FFP2 und FFP3 Schutzmasken bieten einen ausreichenden Schutz vor Tröpfcheninfektionen!
Im Falle einer wirklichen Pandemie wird sich aber jeder selbst der nächste sein. Hier wird eine FFP3 Maske zur Pflicht. Diese wird auch nur benutzt um Vorräte zu besorgen. Das tägliche Arbeitsleben wie wir es aus dem Alltag kennen wird im Falle einer weltweiten Pandemie nicht mehr stattfinden
Schutzbrille
Auch die Schutzbrille zählt zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen für den menschlichen Körper da über die Augen Viren und Bakterien in den körperlichen Organismus gelangen können. Sei es durch Tröpfcheninfektion als auch durch das Anfassen und Übertragen der Hände.
Grundsätzlich ist bei der Schutzbrille zu beachten, dass sie gänzlich am Gesicht anliegt und keine Öffnungen seitlich aufweist. Nur so wird gewährleistet, dass keine infektiösen Viren in die Augen gelangen. Wie beim Mundschutz gilt auch hier: sollten Sie solche Brillen nicht mehr bekommen da Sie die Vorbereitungen vernachlässigt haben, tragen Sie lieber eine Sonnenbrille oder Lesebrille bevor Sie nichts tragen.
Jede Brille bringt einen Schutz für die Augen mit sich. Besser wenig Schutz als keinen Schutz.
Handschuhe und Körperanzug
Handschuhe gehören in der heutigen Zeit in jeden Haushalt. Hier ist es ausreichend die normalen Latex Handschuhe (Schutzklasse beachten) zu lagern. Diese Handschuhe bieten ausreichend Schutz vor Viren und Bakterien.
Körperanzüge würde ich in der Vorbereitung nicht forcieren. Es ist aber ratsam wenigstens einen bis zwei Anzüge griffbereit zu haben. Da es im Pandemiefall auch zu Krankheiten oder im schlimmsten Fall zu Sterbefällen im näheren Umkreis kommen kann, sind Sie mit dem Ganzkörperanzug im Umgang mit solchen Ereignissen Gut geschützt und müssen sich keine Sorgen machen. Mit etwas Vorsicht und vorausschauendem Handeln kann man sich einen Ganzkörperanzug aber ersparen.
Ganzkörperanzüge sollte min. Kat. 3 der Kennzeichnung „B“ aufweisen um einen Schutz gegen Viren zu gewährleisten . Auch bei den Handschuhen sollte man die Schutzklasse beachten.
zusätzlicher Schutz
Als zusätzlichen Schutz im Falle einer Pandemie oder Epidemie gibt es noch weitere Maßnahmen die jeder ergreifen kann um den bestmöglichen Schutz für sich und seine Mitmenschen zu gewährleisten
Desinfektionsmittel
Lagern Sie immer einen ausreichenden Vorrat an Desinfektionsmittel. Achten Sie auf einen Alkoholanteil von min. 60 bis 70%
Seife
Ein unterschätztes aber durchaus wichtiges Mittel in einer Pan oder Epidemie ist Seife! Der Körper sollte stehts gereinigt und sauber sein. Nur so gehen Sie sicher das Sie nicht mit Viren belastet sind welche durch einen Griff an die Nase, Mund oder Augen in Ihren Körper gelangen können!
Lebensmittelvorrat
Wie fast in jeder Notlage ist es sehr wichtig genügend Verpflegung und etwaige Pflegeprodukte sowie Medikamente zuhause zu lagern. Im Falle einer Pandemie oder Epidemie ist es sicherer wenn man alles Nötige zuhause hat und sich nicht eventuell infizierten Menschen aussetzen muss.
Um den richtigen und speziell optimalen Vorrat an Lebensmittel zu lagern müssen Sie Ihren Kalorienverbrauch pro Tag kennen.
Generell kann man von folgenden Werten ausgehen (ohne körperlich anstrengende Tätigkeit)
- Männer – 2100 kcal
- Frauen – 1800 kcal
Natürlich steigt der Bedarf je nach körperlicher Anstrengung. Das bedeutet das Sie in Ihrer Berechnung in etwa 400 kcal einberechnen sollten. Sollte es zu einer Pandemie bzw. Epidemie kommen werden Sie sicherlich keinen Sport treiben, Sie werden aber viel Energie bei der Nahrungssuche, Beschaffung von Brennmaterial… benötigen.
Welche Lebensmittel eignen sich speziell zum einlagern. Welche sind ergiebig und lange haltbar.
- Dosenlebensmittel
- Gemüse
- Fleisch
- Obst
- Fertiggerichte
- Fischkonserven
- Salatkonserven
- Kalorienreiche Lebensmittel
- Kartoffeln (Kartoffelpulver)
- Nudeln
- Reis
- Mais (Polenta)
- weiter Lebensmittel
- Mehl
- Zucker
- Salz (erhöht den Lebensstandart und den Genuss enorm)
- Milchpulver
- Kaffee/Tee
- Süßigkeiten (können die Laue heben)
- Babynahrung
- Getränke
- Wasser (das wichtigste Gut ca. 2 Liter pro Tag/Person)
- Fruchtsirup
Grundsätzlich können Sie alle Lebensmittel lagern. Sie können Ihren Notvorrat beliebig zusammenstellen. Wichtig ist eine ausgewogene Abwechslung zu garantieren da im Notfall das Beschaffen andere Lebensmittel schwierig wird.
Lagern Sie Ihren Vorrat trocken, kühl und dunkel. Schaffen Sie sich ein System (verzehren und auffüllen)! So halten Sie Ihren Vorrat frisch.
Medikamente im Pandemiefall
Anbei eine Liste von wichtigen Medikamenten die in der Haushaltsapotheke nicht fehlen sollten.
- Schmerzmittel
- fiebersenke Mittel
- Abführmittel
- Medikamente gegen Durchfall
- Augentropfen
- Grippemedikamente
- Wund- und Heilsalben
- Entzündungshemmende Mittel
- Verbandsmaterial
- Kompressen
- Wickelverband
- Pflaster
- Druckkompressen
- Schere
- Pinzette
Natürlich sollten auch persönliche Medikamente in ausreichender Menge vorhanden sein. Wenn Sie Beispielsweise an Allergien, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und vieles mehr leiden.
Weitere Empfehlung
Es gibt eine Reihe weitere Utensilien die Sie unbedingt lagern sollten und somit sofort abrufbereit sind. Die folgende Liste zeigt Ihnen Dinge, die Ihre Notlage extrem verbessern und Ihren Lebensstandart extrem anheben kann. Riskieren Sie also das Geld und legen Sie Ihren Vorrat an.
- Gaskocher (mit Reservekartuschen)
- Wasseraufbereitungsmittel
- Mit diesem Mittel lassen sich bis zu 1000l Bach, Seen- oder Flusswasser sicher und problemlos aufbereiten. Nicht teuer und Kinderleicht
- Batterien
- Taschenlampe
- Solarpanel
- Ein gutes Solarpanel mit einem Akku kann wesentlich zum Wohlbefinden beitragen. Eine dazu passende USB LED und schon kann es auch am Abend zuhause gemütlich werden. Das wichtigste ist das man mit einem Solarpanel 100% Autark ist und keine zusätzlichen Mittel wie Benzin/ Diesel oder Öl benötigt. Natürlich erzielt man keine hohen Ausgangsleitungen aber es reicht für das Wohlbefinden.
- Batterieradio
- Gaslampe und Gasanzünder
- Feuerzeuge
- Gesellschaftsspiele
- Schutz zur Selbstverteidigung
1 Kommentar